- hartgesotten
- gefühlskalt; gefühlsarm; gefühllos; abgebrüht (umgangssprachlich); kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; eiskalt
* * *
hạrt|ge|sot|ten 〈Adj.〉1. hartherzig2. verstockt, unbelehrbar● ein \hartgesottener Geschäftsmann, Sünder* * *
1hạrt|ge|sot|ten <Adj.>:a) (aufgrund seiner Erlebnisse) nicht mehr zu beeindrucken, für Gefühle nicht empfänglich; berechnend, kalt:ein -er Manager, Unterhändler;b) unbelehrbar, unzugänglich, verstockt:ein -er Sünder.hạrt ge|sot|ten, 2hạrt|ge|sot|ten <Adj.> (landsch.):hart gekocht.* * *
hạrt|ge|sot|ten <Adj.>: a) (aufgrund seiner Erlebnisse) nicht mehr zu beeindrucken, für Gefühle nicht empfänglich; berechnend, kalt: ein -er Manager, Unterhändler; ein Absacken der Maschine und der -ste Nihilist beginnt die Hände zu falten (Ziegler, Labyrinth 117); b) unbelehrbar, unzugänglich, verstockt: ein -er Sünder; Den Tankwarten ist völlig klar, dass sie es ... nicht mit -en Betrügern zu tun haben (ADAC-Motorwelt 4, 1986, 76).
Universal-Lexikon. 2012.